Weihnachtszeit ist Rosinenzeit. Wir lieben sie im Stollen, Bratapfel und in der Festtagssauce. Und das beste: Sie schmecken nicht nur lecker, sondern können noch viel mehr! Gerade in der Weihnachtszeit können wir kleine Helden gebrauchen, die uns und unserem Körper Gutes tun. Und kalifornische Rosinen sind echte Alleskönner was Mineralien und Vitamine angeht und haben viele positive – zum Teil überraschende – Eigenschaften. Here we go!
Rosinen…
…schützen die Zähne
Wenn du dich jetzt fragst, wie das sein kann, dann geht’s dir genauso wie mir. Da Rosinen fruchtzuckerhaltig sind, schien mir das widersprüchlich. Tatsächlich aber schützen und kräftigen Rosinen die Zähne. Das liegt daran, dass sie Oleanolsäure enthalten. Diese verlangsamt die Vermehrung von Kariesbakterien und schützt vor Zahnempfindlichkeit. Zusätzlich stärkt das enthaltene Kalzium den Zahnschmelz. Das ersetzt natürlich nicht das tägliche Zähneputzen. Aber wenn du deinen Zähnen zwischen all der Schokolade ein bisschen was Gutes tun möchtest, snack einfach eine Handvoll Rosinen.
… unterstützen die Verdauung
Das Gefühl kennst du sicher auch: Foodkoma. Nächste Woche stehen die Weihnachtsfeiertage an und das heißt neben Zeit mit der Familie vor allem gutes Essen und Süßigkeiten. Und davon reichlich. Damit ist das Foodkoma quasi vorprogrammiert und deine Verdauung hat ganz schön zu arbeiten. Gönn ihr und dir ein paar Rosinen, denn die enthalten viele Ballaststoffe.
… stabilisieren das Nervensystem
Eigentlich sollte die Weihnachtszeit besinnlich sein, doch häufig schlägt sie eher ins Gegenteil um. Mir geht es zumindest so. Ein Termin jagt den anderen und nebenbei wollen auch noch Geschenke gekauft und verpackt und Plätzchen gebacken werden. Auch die Feiertage selbst bieten leider die ein oder andere Stressfalle. Dieser Stress kann wortwörtlich ganz schön auf die Nerven gehen. Neben einer kleinen Auszeit mit Tee oder Kakao und Plätzchen eignen sich Rosinen wunderbar zur Stärkung deines Nervenkostüms. Sie enthalten Kalium, das den Blutdruck senkt und Vitamin B1, welches das Nervengewebe gesund hält.

Monika Grabkowska/Unsplash
… helfen bei Heißhunger
Die Feiertage sind vorbei und nach den ganzen Süßigkeiten möchtest du gesundheitsbewusst deinen Zuckerkonsum einschränken – und dann das: Heißhunger. Statt zur Schokolade oder zur Plätzchendose zu greifen, nimm dir einfach eine Handvoll Rosinen. Die sind süß, enthalten aber im Gegensatz zu den meisten Naschereien langsam abbauende Zucker. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel länger konstant gehalten und du hast weniger Verlangen nach Süßem. Ganz schön praktisch, oder?
Doch nicht nur für deinen Körper sind Rosinen kleine Weihnachtshelden. Denn Rosinen…
… bringen Sekt wieder zum Sprudeln
Bei mir kann es Weihnachten und auch an Silvester schon mal sein, dass die Flasche Sekt ein paar Stunden offen rumsteht und sich die Kohlensäure verflüchtigt. Schalen Sekt zu trinken ist nun aber wirklich nicht prickelnd. Das lässt sich aber ganz schnell und einfach mit ein paar Rosinen ändern: Gib einfach 1-2 Rosinen in die Flasche und schon prickelt’s wieder. Wieso? Der Zucker in den Rosinen reagiert mit der restlichen Hefe im Sekt und es entsteht neue Kohlensäure.
Bei so vielen Heldentaten werde ich die Rosinen Weihnachten neben die Plätzchen und Nüsse auf den Tisch stellen. Ich wünsche euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!