Wer hätte das gedacht – Frankreich und Kroatien stehen im WM-Finale! Das Spiel beginnt Sonntag 17 Uhr, also zur bester Kaffee-und-Kuchen-Zeit! Wir haben dazu den „World Cup Cake“ kreiert: ein Cupcake mit besonderem Inhalt!
Cupcakes kennt jeder, aber kennst du schon den World Cup Cake?

So sehen World Cup Cakes aus: Cupcakes zum WM-Finale
Rezept für 12 Stück:
- 65 ml kroatischer oder französischer Dessertwein, alternativ Traubensaft
- 175 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g kalifornische Rosinen
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Puderzucker
- 100 g Frischkäse
- kalifornische Rosinen zum Garnieren
- außerdem: 12 Papiermanschetten für Cupcakes
Zubereitung
- Die Rosinen in 50 ml Dessertwein einweichen und mind. 30 Minuten ziehen lassen. Du kannst, je nach Geschmack, z. B. Vin Doux Naturel, einen südfranzösischen, gespriteten Süßwein aus der Familie der Likörweine nehmen, oder Prošek, Kroatiens beliebtester Dessertwein. Es muss aber natürlich kein Alkohol sein, vor allem wenn Kinder mitessen. Die Alternative wäre Traubensaft.
- 125 g Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln gut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Die Mehlmischung unter den Teig schlagen, eingeweichte Rosinen mit Flüssigkeit kurz unterrühren.
- Die Vertiefungen eines Muffinblechs mit Papierbackförmchen auskleiden und den Teig verteilen. Cupcakes im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Inzwischen Puderzucker sieben und mit restlicher Butter, Frischkäse und übrigem Wein/Saft verrühren. Creme-Masse kalt stellen. Cupcakes nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Creme kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Nach Belieben mit Rosinen verzieren.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten plus Einweich- und Abkühlzeit
Aufwand: einfach
Pro Stück ca. 327 kcal/1368 kJ, 4 g Eiweiß, 16 g Fett, 38 g Kohlenhydrate
Dazu kannst du einen erfrischenden Drink reichen. Das Rezept zum Himbeer-Kefir-Smoothie findest Du auch auf unserem Blog.
Viel Spaß beim Backen und Finale-Gucken! (Der World Cup Cake schmeckt übrigens auch, wenn man kein Fußballfan ist!)