Ostern steht vor der Tür! Oder anders gesagt: Cheat Days!!! Von diesem Walnuss-Rosinen-Kranz werden deine Gäste ganz sicher begeistert sein. Versprochen!

Walnuss-Rosinen-Kranz mit Nougatcreme © BENEDIKT ROTH PHOTOGRAPHY
Zugegeben. Er ist mit Butter, Zucker und Nougat – und das nicht zu wenig. Aber der Walnuss-Rosinen-Kranz von Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmacher-Huber, die diesen eigens mit und für California Raisins entwickelt hat, ist auch wahnsinnig lecker.
Walnuss-Rosinen-Kranz mit Nougatcreme
(Rezept für 1 Kranzform 26 cm)
Schwierigkeitsgrad: schwer
Zutaten:
- etwas Butter zum Einfetten der Form
- 250 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 25 g Rum
- 6 Eigelb/Größe M
- 6 Eiweiß/Größe M
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 180 g Mehl
- 2 g Backpulver
- 45 g kalifornische Rosinen (z. B. der Marke Sun-Maid)
- 180 g Walnüsse gerieben
Füllung
- 200 g gekochte Vanillecreme
- 140 g Puderzucker
- 200 g Nussnougat
- 150 g Walnüsse gerieben, geröstet
- 520 g weiche Butter
Dekor
- 300 g Vollmilch-Kuvertüre
- 12 Walnusshälften
- etwas gemahlene Walnüsse
Zubereitung:
- Kranzform fetten.
- Butter und Puderzucker mit dem Rum schaumig rühren.
- Eigelb nach und nach unterrühren.
- Das Eiweiß mit dem Zucker und Salz zu Schnee schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben, die Walnüsse unterheben.
- Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eiermasse ziehen.
- Die Mehlmischung mit den Rosinen unterheben.
- Dann die Masse in die Form füllen und bei 170° C für ca. 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Füllung
- Die kalte Vanillecreme mit dem Puderzucker glatt rühren.
- Den Nougat leicht erwärmen, die Walnüsse zu geben und unter die Creme rühren.
- Creme mit der weichen Butter aufschlagen.
- Den ausgekühlten Kranz zwei Mal horizontal durchschneiden.
- Den untersten Boden mit der Füllung bestreichen, dann den zweiten Boden drauf legen.
- Diesen auch mit der Füllung bestreichen und den obersten Boden auflegen, leicht andrücken.
- Den Kranz zum Absteifen 1 Stunde kühl stellen.
- Dann mit der Creme einstreichen und noch einmal kühl stellen.
- Die Vollmilch-Kuvertüre temperieren und über den Kranz gießen.
- Diesen mit geriebenen Walnüssen bestreuen.
- Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und 12 Rosetten aufspritzen.
- Zum Schluss die Walnusshälften auflegen.
Die kalifornischen Rosinen verleihen dem Rezept ein natürliches Fruchterlebnis. Sie sind geschmacklich ausgewogen und bestechen durch ihre feine Süße mit leichter Karamell-Note. Unter der kalifornischen Sonne getrocknet, sind California Raisins ein reines Naturprodukt. Wer die Qualität schätzt, sollte im Supermarkt auch zu Walnüssen aus Kalifornien greifen.
Falls ihr nicht nur einen Kuchen für Ostersonntag backt, sondern leckere Rezeptideen zum Osternbrunch sucht, werdet ihr auf unserem Blog fündig. Da wäre zum Beispiel das Rezept für den Hefezopf oder Schokorosine mal anders in Form von Schoko-Rosinen-Cake-Pops.
Gönnt euch! Ostern ist nur einmal im Jahr. 😉