Hexe, Schlange oder alte Frau: Heidi Klum toppt jede Halloween-Verkleidung. Für ihre legendären Grusel-Partys hätten wir ein paar schaurig-schöne Rezeptideen!
Halloween – ein Fest, das man bis vor gar nicht allzu langer Zeit eher aus amerikanischen Filmen kannte, erfreut sich mittlerweile auch hier in Deutschland an immer größerer Beliebtheit. Ursprünglich kommt der Begriff Halloween vom Englischen „All Hallows´ Eve“ – „der Abend vor Allerheiligen“. Damals galt der 31. Oktober als der letzte Tag des keltischen Jahres, an dem der Sommer verabschiedet wurde. Der Legende nach kehrten in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verstorbene Seelen zurück, spukten herum und trieben ihr Unwesen.

Backrezept zu Halloween
Süßes, sonst gibt es Saures!
Im vergangenen Jahr habe ich gemeinsam mit einer Freundin eine schaurig-schöne Halloween-Party veranstaltet, und wir haben (ähnlich wie Heidi Klum es gern tut) unserer Kreativität freien Lauf gelassen. Aber nicht nur in der Dekoration und der Verkleidung kann man sich austoben, sondern auch bei der Auswahl an leckeren Gruselsnacks.
Einer meiner Lieblingssnacks waren definitiv die Halloween-Knusper- Fledermäuse! Die gehen nicht nur super schnell und einfach zu machen, sondern schmecken auch noch köstlich und sehen zum Anbeißen aus.
Zutaten:
120 g Weizenmehl Type 405
2 EL Puderzucker
1 TL Backpulver
85 g gesalzene Butter
140 g kalifornische Rosinen
2 TL Vanilleextrakt
1 Ei
225 g Zucker
85 g Schokolade
Dekor:
Fledermaus-Ausstechform, California Raisins, Mini Smarties oder M&Ms zum Verzieren
Zubereitung:
- Mehl, Puderzucker und Backpulver in eine große Schüssel geben und vermengen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und alles zu einer Masse verkneten.
- Nach und nach Vanilleextrakt und ein wenig kaltes Wasser hinzufügen und den Teig so lange verrühren, bis er cremig wird.
- Die Rosinen klein hacken und unterrühren.
- Den Teig in zwei gleiche Stücke teilen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen den Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen und die Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer, mit Mehl bestäubten, Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Kekse ausstechen und vorsichtig auf das Backblech legen.
- Das Ei mit einer Prise Salz schaumig schlagen, die ausgestochenen Kekse damit bestreichen und mit groben Zucker bestreuen.
- Für 10 – 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen backen lassen – Fertig!
Wenn die Kekse abgekühlt sind, schmilz die Schokolade und verwende eine kleine Menge, um damit Rosinen für die Ohren und Smarties als Augen zu befestigen.
Für alle Backfaulen unter euch sind die Grusel-Gebisse mit kalifornischen Rosinen und Erdnussbutter schnell gemacht und einfach köstlich!

Rezept für Halloween aus Äpfeln und Rosinen
Hierzu schneidet ihr einfach einen Apfel in Scheiben, bestreicht eine Scheibe mit Erdnussbutter und belegt diese mit kalifornischen Rosinen als Zähne. Darauf kommt eine weitere, mit Erdnussbutter bestrichene, Apfelscheibe. Fertig ist das Grusel-Gebiss.
In vielen Dekor-Abteilungen im Supermarkt sind essbare Augen aus Zucker zu finden. Du kannst sie aber auch ganz einfach aus Zuckerguss und Kuvertüre herstellen. Glaubt mir, die Augen geben dem Gebiss einen ganz besonderen Effekt.