Um das zu zelebrieren holen wir uns gegen das trübe Novemberwetter heute mit kalifornischen Rosinen und Ananas die Sonne auf den Teller – ganz ohne tierische Produkte natürlich.
Vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Beim Gang durch den Supermarkt entdecke ich eine immer größere Zahl an Artikeln ohne tierische Produkte und immer mehr Restaurants bieten neben den vegetarischen auch vegane Gerichte an. Ich selbst bin seit knapp zwei Jahren Vegetarierin, finde das Thema vegane Ernährung aber sehr spannend und beschäftige mich immer mal wieder damit. So auch heute am Welt-Vegan-Tag.
Ins Leben gerufen hat den Welt-Vegan-Tag 1994 die englische Tierschützerin und -rechtlerin Louise Wallis. Als damalige Präsidentin der „Vegan Society“ (zu Deutsch: Vegan Gesellschaft) suchte sie einen passenden Rahmen um das 50. Jubiläum der Gesellschaft zu feiern. Mittlerweile ist der Welt-Vegan-Tag zu einem Tag des Aktionismus geworden. Viele Veganerinnen und Veganer nutzen den Anlass, um über die Vorteile von veganer Ernährung aufzuklären und mit Vorurteilen aufzuräumen. Und davon gibt es reichlich. Das wohl beliebteste Vorurteil ist, dass vegane Ernährung mit Verzicht gleichzusetzen ist. Stimmt nicht! Denn zu vielen Produkten gibt es vegane Alternativen. Und einiges, von dem wir es nicht annehmen, ist bereits vegan. Ernährung ohne tierische Produkte ist also einfacher als gedacht und trägt zudem noch zum Tier- und Umweltschutz bei. Wie leicht und lecker vegan sein kann, zeige ich euch mit dem folgenden Rezept:
Sonnenschein zum Essen – Gebratener Reis mit Rosinen und Ananas

Foto mit freundlicher Genehmigung des California Raisin Marketing Board
Zutaten (für 4 Sonnenhungrige)
200 g Reis
1 EL Olivenöl
30 g gepresster Knoblauch
30 g geriebener frischer Ingwer
250 g Ananas in Stücken
100 g Rosinen
2 TL Sesamöl
2 TL helle Sojasoße
Etwas frischer Schnittlauch
Und so geht’s:
Koche den Reis, gieße ihn ab und stelle ihn beiseite. Jetzt erhitzt du eine mittlere Pfanne oder einen Wok. Olivenöl, Knoblauch und Ingwer unter ständigem Rühren in die Pfanne geben. Als nächstes fügst du die Ananas hinzu und brätst sie kurz an. Jetzt den Reis mit den Rosinen, dem Sesamöl und der Sojasoße dazugeben. Alles zusammen nochmal kurz anbraten, bis es leicht kross ist. Richte den gebratenen Reis nun in Schüsseln an und garniere ihn mit Schnittlauch. Voilà, fertig ist dein veganer Sonnenschein zum Genießen!