Wer Kinder zu Hause oder zu Ostern zu Besuch hat und nebst Eiersuche noch nach einer weiteren Beschäftigung für die Kleinen sucht: Das Osterhasen-Backen und anschließende Aufessen machen doppelt Spaß!
Ein Hefeteig-Häschen ist nicht nur süß anzuschauen, es ist auch süß im Geschmack! Das Rezept findet ihr unter dem Bild. Die Menge ist abhängig davon, ob ihr Förmchen zu Hause habt oder einen riesigen Hasen selbst formt.

Osterhasen aus Hefeteig sind schnell gemacht, und Kinder lieben sie! Foto: shutterstock.com/Grezova Olga
Rezept
Zutaten
Hefeteig:
- 150 ml Milch
- 1 Pck. Trockenbackhefe
- 500 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Becher Crème fraîche
Für Glasur und Verzierung:
- 1 EL Milch
- 1 Eigelb (Größe M)
- kalifornische Rosinen (damit die Hasen Augen bekommen)
Zubereitung
Zunächst erwärmt ihr die Milch. Für den Hefeteig müsst ihr das Mehl mit der Hefe in einer Rührschüssel vermischen, alle weitere Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Nach etwa fünf Minuten den Teig zudecken und so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Während ihr wartet, könnt ihr das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180°C, Heißluft: etwa 160°C).
Der Teig ist aufgegangen? Super, dann könnt ihr ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche knapp 1 cm dick ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Falls ihr keine habt, könnt ihr die Hasen auch mit der Hand formen. Wenn ihr fertig seid, bestreicht ihr sie mit der Eigelb-Milch-Mischung. Die kalifornischen Rosinen werden zu Augen – einfach leicht andrücken. Anschließend etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Wenn die Häschen eine braune Farbe bekommen haben, zieht ihr sie mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost und lasst sie erkalten.
Wenn ihr nicht nur Hefeteig-Häschen naschen möchtet, dann kann ich unser Walnuss-Rosinen-Kranz-Rezept empfehlen. Aber der ist nichts für Kinder, da er doch ein wenig aufwändiger ist und außerdem ein bisschen Rum enthält.
Jetzt bleibt uns nur noch eines zu sagen:

Ostergrüße von California Raisins! Shutterstock.com/Simone Andress