Orangen sind zwar ganzjährig verfügbar, doch in der kalten Jahreszeit schmecken sie besonders gut: entweder pur oder – im Guglhupf.
Habt ihr auch die typischen Guglhupfformen aus Keramik oder Metall, Erbstücke von der Oma oder Uroma, im Schrank? Nur selten krame ich sie mir mal hervor, dabei gibt es so leckere Guglhupf-Rezepte. Wusstet ihr, dass dieser Kuchen der Legende nach eine Erfindung der Heiligen Drei Könige sein soll? Auf ihrem Rückweg von Bethlehem sollen die drei Halt im Elsass gemacht haben und richtig gut bewirtet worden sein. Zum Dank an ihre netten Gastgeber hätten sie dann einen Kuchen in Form ihres Turbans gebacken. Nun ja… ob das wirklich stimmt oder nicht: Es ist eine witzige Vorstellung, dass wir uns Turban-förmige Kuchen auf den Tisch stellen. Wirklich wahr ist, dass das Originalrezept aus dem Elsass immer Rosinen enthält. Ich nehme keine Hefe, ergänze aber um Orangen! Das Angebot ist ab November ja besonders groß und sie machen den Guglhupf wunderbar fruchtig.

Orangen-Mohn-Guglhupf in Klein- und Großformat
Zutaten:
- 2 Orangen (davon mind. 1 Bio)
- 200 g kalifornische Rosinen
- 200 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 125 g Mohn-Back (backfertige Mohnmasse)
- 275 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Fett für die Formen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Bio-Orange heiß waschen und die Schale fein abreiben. Beide Früchte auspressen. Rosinen mind. 30 Minuten im Orangensaft einweichen.
- Butter, Zucker, Salz und Orangenschale cremig rühren. Eier einzeln zufügen und unterrühren. Anschließend die Mohnmasse unterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Die Rosinen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Mehlmischung und Saft unter den Teig rühren, dann Rosinen unterheben.
- Teig in gefettete Guglhupfförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C je nach Größe 15 bis 35 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und aus den Formen lösen. Bei Bedarf vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Größe und Backdauer:
Die Backdauer ist abhängig von der Größe eurer Form: 30 bis 35 Minuten für große, 25 bis 30 Minuten für mittlere und 15 bis 20 Minuten für kleine Guglhupfe.
Zubereitungszeit:
40 bis 60 Minuten plus Einweich- und Abkühlzeit
Aufwand:
einfach
Nährwerte bei 16 Stück pro Stück:
- 329 kcal/1378 kJ, 5 g Eiweiß, 13 g Fett, 37 g Kohlenhydrate
Viele Freude beim Backen, und habt einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen!