Seid ihr auch motiviert und wollt euch 2018 gesünder ernähren? Dann schaut euch doch mal diese sechs wirklich wirksamen Ernährungstipps an!
So klappt es mit dem Vorsatz:
Detox, Superfood,… Mit diesen Begriffen wird man immer wieder konfrontiert, wenn man sich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinandersetzt. Aber was ist das überhaupt? Viele denken dabei an Saftkuren, Tees, Fasten oder exotische Obst- und Gemüsesorten. Aber es gibt auch Superfood, das ihr in jedem Supermarkt findet.
Ich habe euch hier ein Paar Detox- & Superfood-Tipps zusammengestellt, die mir persönlich in ein fittes, neues Jahr helfen.
- Grünes Gemüse
Spinat, Grünkohl & Co. sind die absoluten Schlank- und Fitmacher unter den Gemüsesorten. Sie sind kalorienarm und enthalten ein Vielfaches an Chlorophyll. Dieser Stoff hilft nicht nur beim Aufbau neuer Blutzellen, sondern unterstützt die Entgiftung von krebserregenden Substanzen und die Wundheilung. Ich versuche täglich eine Sorte des grünen Superfoods zu essen. Egal ob als Salat oder Smoothie.Photo by Kimberly Pine on Unsplash
- Zuckerfrei
Dass Zucker in großen Mengen ungesund ist und dick macht, ist nichts Neues. Aber immer häufiger höre ich in den letzten Monaten, dass viele das Süßungsmittel von ihrem Speiseplan streichen. Auch ich habe mir gerade Bücher zu diesem Thema gekauft und möchte den Versuch starten, auf das „süße Gift“, so gut es geht, zu verzichten. Aber keine Sorge, das bedeutet nicht gleich, dass man nun überhaupt nichts Süßes mehr essen darf. Gemeint ist vor allem der Verzicht auf Industriezucker und Fertigprodukte, die Zucker in Form von Glukose-Fructose-Sirup enthalten. Es gibt viele Alterativen, Zucker zu ersetzten. Ich benutze am liebsten die natürliche Süße von Produkten, wie beispielsweise von Rosinen. Ein perfekter Snack für den kleinen Heißhunger auf Süß zwischendurch sind zum Beispiel unsere Energy Balls von Andrea Schirmaier-Huber.Zutaten für ca. 10 Stück
- 150 g Datteln getrocknet mit Stein
- 60 g kalifornische Rosinen
- 50 g Kastanienmehl
- 75 g Haferflocken fein
- 40 g Kuvertüre Zartbitter Chips
- 1/2 St Vanilleschote
- 3 Tl Erdnussbutter
- 1 Tl Chiasamen
- 2 Tl Kokosraspeln
Dekor: Chiasamen, Sesam, Fruchtpulver, getrocknete Blüten, Pistazien
Zubereitung
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Die Datteln entsteinen und klein schneiden.
- Diese mit der Kuvertüre und den Haferflocken in den Blitzhacker / Mixer geben.
- Dann die restlichen Zutaten zugeben und verkneten.
- Gleichmäßige Kugeln formen.
- Diese in Sesam, Chiasamen oder Fruchtpulver wälzen.
- Abends keine Kohlenhydrate
Dass ich abends auf schwere Kohlenhydrate wie Nudeln, Kartoffeln oder Brot verzichte, mache ich tatsächlich schon länger. Es ist gar nicht so schwer. Und wenn ich doch mal Lust auf Nudeln bekomme, gibt es mittlerweile super Alternativen zu den Weizen-Produkten. Ich liebe beispielsweise Pasta aus roten Linsen oder Buchweizen. Sie haben deutlich weniger Kohlenhydrate und sind reich an Eiweiß. Wer es ganz gesund möchte, macht sich aus Zucchini köstliche Gemüsenudeln einfach selbst.Photo by Igor Miske on Unsplash
- Verzicht auf Alkohol
Besonders nach der Weihnachtszeit, mit ausschweifenden Weihnachtsfeiern und Abenden am Glühweinstand, tut einem eine kleine Pause vom Alkohol ganz gut. Der Verzicht hat nämlich zahlreiche positive Effekte auf unseren Organismus. Neben besserer Schlafqualität hat die Leber mal wieder Zeit sich zu regenerieren, und wir sparen uns zahlreiche Kalorien ein, was somit hilfreich beim Abnehmen ist. Sollten in der Zeit Geburtstage oder andere Feierlichkeiten anstehen, gibt es auch immer köstliche alkoholfreie Cocktails! 🙂Photo by Alex Knight on Unsplash
- Sport und Bewegung
Dieser Punkt darf hier natürlich nicht fehlen. Wer keine Lust auf Fitnessstudios hat, kann ja erst einmal klein anfangen und Spaziergänge fest im Alltag mit einplanen. In der Mittagspause einmal um die vier Ecken gehen oder einfach mal das Auto stehen lassen. Ein bisschen frische Luft tut unglaublich gut. Und je mehr Sauerstoff man einatmet, desto besser werden Haut und Organe durchblutet und desto besser werden Giftstoffe über die Atemluft ausgeschieden. Ideal wären morgens und abends jeweils ein 30-minütiger strammer Spaziergang.Photo by Emma Simpson on Unsplash
- Wasser marsch!
„Viel trinken!“ – Das hört und liest man immer wieder. Tatsächlich schaffe ich es nie, mich daran zu halten, ca. 2 Liter am Tag zu trinken. Ich erwische mich immer wieder dabei, dass es weniger ist. Daher gehört auch dieser Punkt mit auf meine gesunde Vorsatz-Liste für dieses Jahr. Ich mach mir gerne einen Spritzer Zitrone mit ins Wasser, damit es nicht so langweilig schmeckt.Photo by Joanna Kosinska on Unsplash
Was habt ihr für Tipps? Wie sind eure Erfahrungen? Lasst es mich wissen und kommentiert diesen Beitrag.