Mir gibt Sport den nötigen Endorphin-Kick in den kühleren Monaten. Zu einem gelungenen Training gehört für mich auch der passende Post-Workout-Snack dazu, wie zum Beispiel dieser Rosinen-Bananenriegel.
Der Herbst ist da. Das lässt sich bei dem Wind und dem peitschenden Regen nicht mehr verleugnen. Doch auch etwas anderes weist darauf hin, dass die kalte Jahreszeit Einzug hält: der Kursplan in meinem Fitnessstudio. Seit Montag gibt es einen neuen mit deutlich mehr Auswahl. Mit den kühleren Temperaturen, dem Wind und Regen zieht es alle Sportbegeisterten in die wärmeren und trockenen Kursräume – auch mich. Und ich freu mich riesig, dass ich mit dem erweiterten Angebot die Möglichkeit habe, neben meinem Job einige neue Kurse auszuprobieren.
Meistens gehe ich direkt vom Büro aus zum Sport. Der Vorteil daran ist, dass ich mich nicht noch einmal extra von der so unglaublich gemütlichen Couch aufraffen muss. Auch wenn ich zugeben muss, dass es manchmal schon echt eine Herausforderung ist, mich nicht direkt dorthin zu begeben. Eine Herausforderung ist auch die Sache mit dem Essen. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, brauche ich auf jeden Fall zwei Mahlzeiten, die ich mitnehmen kann. Sonst lande ich nachher doch wieder beim Bäcker oder beim nächsten Imbiss, und der gesamte Gesundheitsaspekt des Sports geht flöten.
Zum Glück lassen sich gesunde Snacks für nach dem Sport oder generell zwischendurch in größeren Mengen vorbereiten. Da man nach dem Sport vor allem langkettige Kohlenhydrate und auch Proteine zu sich nehmen soll, eignen sich Energieriegel mit kalifornischen Rosinen wunderbar als Post-Workout-Snack. Insbesondere die Rosinen vereinen in sich mehrere Elemente, die deine Muskeln nach dem Sport brauchen: Kohlenhydrate in Form von langsam abbauenden Zuckern, Vitamin B1, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Wir haben euch auf diesem Blog bereits zwei Rezepte für Energieriegel vorgestellt. Unseren Powerriegel findet ihr hier. Das Rezept für die Energieriegel mit Ingwer stammt von Konditorenweltmeisterin und Powerfrau Andrea Schirmaier-Huber. Heute komplettiere ich das Trio mit einem Rosinen-Bananen-Postworkout-Snack.

Foto mit freundlicher Genehmigung des California Raisin Marketing Board
Für 16 Post-Workout-Snacks braucht ihr:
- 75 g zarte Haferflocken
- 130 g gehackte Nüsse
- 80 g Butter
- 60 g braunen Zucker
- 75 g Honig
- 200 g kalifornische Rosinen
- 115 g zerkleinerte Bananenchips
- 25 g zerkleinerte Vollkorn-Cornflakes
Und so geht’s:
Heize den Ofen auf 175 Grad vor. Mixe die Haferflocken mit den Nüssen in einer ca. 20 x 20 cm großen Backform. Diese Mischung röstest du ungefähr 20 Minuten oder bis die Haferflocken goldbraun sind. Dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit gibst du die Butter, den braunen Zucker und den Honig in einen Topf. Erhitze das Ganze bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis es aufkocht. Pass auf, dass nichts anbrennt!
Die Rosinen, Bananenchips und Cornflakes gibst du in eine große Schüssel. Mische die gerösteten Nüsse und Haferflocken dazu. Gieße die Butter-Zucker-Honig-Mixtur darüber. Jetzt alles verrühren, bis die trockenen Zutaten mit der Buttermischung überzogen sind. Fette die Form, in der du die Nuss-Haferflockenmischung gebacken hast, ein. Drücke die Postworkout-Snack Masse fest in die Form. Nach dem Abkühlen schneide daraus Riegel. Lass es dir schmecken!
Und ich mach mich jetzt mit meinem Post-Workout-Snack auf den Weg zum Zumba! 😊